Beim morgigen Heimspiel empfangen die Eisbären den Liganeuling aus Kroatien, Sisak. Die Zeller wollen Revanche für die deutliche Hinspielniederlage und im Kampf um die Spitzenplätze wieder vorlegen.
Ein Spiel zum Vergessen war das gestern, auswärts in Cortina. Von den Spielanteilen zwar gleichauf, auch bei den Torchancen mindestens ebenbürtig und doch verlor man am Ende sang und klanglos 0:6. Während Cortina eine beeindruckende Effizienz an den Tag legte, klebte den Zeller Stürmern die Hex auf dem Schläger und der Puck wollte partout nicht ins Tor.
Ein kleiner Stimmungsdämpfer nach zuletzt so erfolgreichen Wochen, aber vielleicht auch ein Weckruf. Viel Zeit nachzudenken haben die Eisbären-Cracks ohnehin nicht, bereits am Samstag wartet die nächste schwere Aufgabe. Sisak kommt erstmals in die KE KELIT Arena. Sisak? Da war doch was. Genau! Auswärts ging man gegen die Kroaten mit 2:10 unter, damals ein echter Schock, die höchste Niederlage seit langer, langer Zeit. Andererseits war die Klatsche auch ein echter Wachrüttler, der EKZ ließ eine bemerkenswerte Siegesserie folgen und ist mittlerweile Tabellenführer.
Sisak ist eine rund 50.000 Einwohner zählende Stadt, etwa 50 km südlich von Zagreb, mit einer Historie die bis in die Römerzeit zurückgeht und die, ähnlich zu Zell am See, total eishockeyverrückt ist. KHL Sisak und die diversen Vorgängervereine (Eishockeytradition seit 1934) wurden insgesamt fünf mal kroatischer Meister, zuletzt in der abgelaufenen Saison 2023/24. Zeitweise war man der einzige erstklassige Klub, der nicht aus Zagreb stammt, was unterstreicht welchen Stellenwert Eishockey dort hat. Auch in den Zuseherzahlen spiegelt sich dieser Umstand wider – nach Zell am See hat Sisak, mit rund 1400 Besuchern pro Heimspiel, den besten Schnitt der Alps Hockey League. Sportlich hat man in der neuen Liga gleich voll eingeschlagen und war sogar eine Weile Tabellenführer. Auffälligster Name im Kader der Kroaten ist sicherlich Carson Briere (7 Tore, 12 Vorlagen), Sohn des langjährigen NHL Stars Daniel. In der Scorerliste noch besser sind aber der tschechische Routinier Dostálek (10 Tore, 12 Vorlagen) und das womöglich größte Talent im kroatischen Eishockey, der völlig entfesselte 18 jährige Bruno Idzan (19 Tore, 9 Vorlagen). Weitere gute Legionäre und ein Kern aus den besten einheimischen Spielern bilden die starke Mannschaft Sisaks. Dazu kommt mit Nationaltorhüter Rosandic ein enorm starker Rückhalt. Trainer der Gäste ist der Kanadier Josh Siembida. So beeindruckend Sisak auch gestartet ist, in den letzten Partien lief es nicht mehr so rund und man hat die letzten vier Spiele allesamt verloren. Dennoch ist man immer noch Tabellenfünfter und damit auf Kurs Richtung direkte Playoffqualifikation und das mit zwei Spielen weniger.
Es ist also ein wichtiges Spiel, im Hinblick auf die Tabelle, die Eisbären wollen ihre Spitzenposition verteidigen und einen Konkurrenten um die Top 5 auf Distanz halten. Dazu wird v.a. eine bessere Chancenverwertung notwendig sein als zuletzt.
Eisbären Trainer Marcel Rodman: „Das ist morgen ein großes Spiel, wir haben etwas zu beweisen. Gestern, in Cortina, sind einige Dinge schiefgelaufen, das Endresultat spiegelt nicht das wider, was auf dem Eis passiert ist. Aber ich war mit einigen Aspekten unseres Spiels auch nicht zufrieden und das war nicht das, was ich sehen möchte. Vor dem Spiel hatten wir eine starke Serie, seit dem 5. Oktober haben wir in jeder Partie gepunktet. Alles kommt einmal zu einem Ende und auch wenn wir kein 0:6 verdient haben, wollen wir morgen zurückschlagen. Sisak war die letzte klare Niederlage, es ist ein Charaktertest, wir haben etwas zu beweisen und gute Teams schlagen immer zurück. Das Spiel gestern sollte unser Selbstbewusstsein nicht zu sehr ankratzen, wir freuen uns auf einen starken Gegner, mit exzellenten Special Teams. Fünf gegen fünf zu spielen und der Strafbank fernzubleiben wird entscheidend sein.“
Spielbeginn ist morgen um 19:30 Uhr, der EKZ freut sich Corin Konradsheim im Stadion begrüßen zu können. Was den Kader angeht, plagen die Zeller weiter Verletzungssorgen, fix fehlen werden Pallierer, Artner und Lahoda (Unterkörperverletzung) immerhin kehrt aber Fredrik Widen ins Lineup zurück. Livestream zum Match, für alle die nicht in der Halle dabei sein können: valcome.tv
ALPS HOCKEY LEAGUE | Regular Season| SAISON 2024/2025 | Runde 18
EK Zeller Eisbären vs. KHL Sisak 0:0 (-:-/-:-/-:-)
Sa, 30.11.2024 | 19:30 Uhr, KE KELIT Arena Zell am See
SR: Lehner / Moidl