Schon morgen samstags steht die nächste schwere Aufgabe für den EKZ an. Die Eisbären müssen nach Vorarlberg, zum EC Bregenzerwald. Es geht um wichtige Punkte um sich an der Tabellenspitze behaupten zu können.
Gestern zeigten die Zeller eine sehr starke Leistung, im Spitzenspiel gegen Jesenice. Schöne Tore von Putnik und Johansson, druckvolles Forechecking und eine konzentrierte Leistung waren der Schlüssel zum Erfolg.
Heute Freitag gibt es noch mal Eistraining, ehe es morgen nach Vorarlberg geht. Der EC Bregenzerwald war am Nationalfeiertag bereits zu Gast im Pinzgau. Vom Ergebnis her klar (3:0 für den EKZ), spielten die Gäste durchaus auf Augenhöhe und waren ein schwerer Gegner.
Die Wälder haben sich zuletzt verstärkt und den Schweden Gustav Jansson verpflichtet, ein großer Angreifer mit Erfahrung in einigen europäischen Ligen. Die letzten Ergebnisse der Vorarlberger waren nicht schlecht, 6:5 nach Penaltyschießen gegen Celje, 5:2 gegen Salzburg, einzig die gestrige Niederlage gegen Untermarkt (0:1) passt nicht ganz zum Aufwärtstrend der letzten Wochen.
Neben dem neuen Schweden hat Bregenzerwald ohnehin bereits einen guten Kader. Lipsbergs ist eine Größe in der Alps-Hockey-League und immer für Tore gut, der ukrainische Nationalspieler Fadyeyev hat mit 23 Punkten auch gut eingeschlagen. Dazu ein guter Kern an österreichischen Spielern – das ist eine starke Mannschaft, die heuer einfach noch etwas das Pech auf der Schaufel hat. Viele knappe Niederlagen, die auch anders ausgehen hätten können. Von der reinen Tabellensituation sollte man sich also nicht täuschen lassen, Bregenzerwald ist bisher definitiv unter Wert geschlagen.
Das bedeutet für die Eisbären: nicht nachlassen! Ohne 100% Einsatz und Konzentration geht es in dieser Liga nicht. Keine Sekunde den Fokus verlieren und so auftreten wie gestern, dann sind auch im Ländle Punkte drinnen.
Eisbären Routinier Mario Altmann: „Ich glaube Bregenzerwald ist ein sehr gutes Team, wir haben uns schon daheim schwer getan, gegen sie. Das mag die Tabelle momentan nicht so zeigen, aber ich glaube die werden noch nach oben klettern. Wir erwarten eine harte Partie, am Samstag.“
Spielbeginn ist morgen um 19:30 Uhr. Neben Fabio Artner wird auch Timo Pallierer morgen fehlen. Livestream zum Match unter: valcome.tv
ALPS HOCKEY LEAGUE | Regular Season| SAISON 2024/2025 | Runde 16
EC Bregenzerwald vs. EK Zeller Eisbären 0:0 (-:-/-:-/-:-)
Sa, 23.11.2024 | 19:30 Uhr, Messestadion Dornbirn
SR: Holzer / Spiegel