zurück

EISBÄREN BESETZEN ZWEITE IMPORTPOSITION!

MI, 10.04.2024  |  09:08 Uhr

Nach Nick Huard besetzten die Zeller Eisbären die zweite Importposition mit Sven Fredrik Urban Sandfält Widen, wie unser allseits bekannter und beliebter Freddy Widen mit vollem Namen heißt.  

Fredrik geht damit bereits in seine siebte Saison mit den Zeller Eisbären. Neben seinen eisläuferischen und stocktechnischen Fähigkeiten, die ihn seit jeher zum Publikumsliebling machen, ist er im Laufe der Jahre auch abseits des Eises zu einer wichtigen Persönlichkeit gereift, nicht umsonst trägt er seit Jahren das „A“ des Assistant Captains auf der Brust! Zudem ist Freddy ein Spieler, der in entscheidenden Momenten die Verantwortung übernimmt und versucht voranzugehen!

DATEN CHECK

Gesamt, also in seinen bisherigen 6 Saisonen für die Eisbären erzielte Widen in 230 Spielen 51 Tore und 152 Assists. Heuer kam er in 45 Partien auf 7 Tore und 35 Assists und stand im Schnitt 23:25 Minuten pro Partie am Eis.   

WERDEGANG

Der Wahlzeller, der 1993 in Stockholm geboren wurde und das Eishockeyspielen bei seinem Heimatverein Stocksunds IF erlernte, wechselte nach Stationen bei Färjestad BK und Mora IF 2013 erstmals nach Österreich. Nach zwei Jahren bei den Red Bulls, kehrte er 2015 nach Schweden zu Forshaga zurück. Nach einem kurzen Intermezzo in der französischen Ligue Magnus bei Briancon wechselte der mittlerweile 31-jährige Schwede 2016 erstmals in den Pinzgau. Nach Zwischenstationen bei Lindau und Chamonix kehrte Widen im Sommer 2021 in den Pinzgau zurück.
 

Fredrik Widen: „Ich bin wirklich froh, dass ich die Gelegenheit bekomme, ein weiteres Jahr zu bleiben. Zell am See ist nun seit ca. 5 Jahren mein Zuhause und mittlerweile könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen, woanders zu spielen und das will ich auch nicht! Der Verein hat jedes Jahr Schritte unternommen. Wenn ich es mit meiner ersten Saison und dem letzten Jahr vergleiche, ist alles viel professioneller geworden und daher halte ich Zell am See für die Top-Destination, für die man in der Alps Hockey League spielen kann. Am Ende kann ich mich nur wiederholen – ich bin dankbar für die Gelegenheit und freue mich auf eine erfolgreiche Saison im nächsten Jahr!“

 

Fixierter Kader 2024/25: 

Tor: (1)
#30 Max Zimmermann (AUT/EK Zeller Eisbären), 

Verteidiger: (4)

#16 Bernhard Fechtig (AUT/EK Zeller Eisbären), #19 Tyler Cuma (AUT,CAN/EK Zeller Eisbären), #59 Max Egger (AUT/EK Zeller Eisbären), #97 Fredrik Widen (SWE/EK Zeller Eisbären),

Stürmer: (4)

#10 Fabio Artner (AUT/EK Zeller Eisbären), #11 Daniel Ban (AUT/EK Zeller Eisbären), #40 Nick Huard (CAN/EK Zeller Eisbären), #57 Max Wilfan (AUT/EHC Lustenau),     

fixierte Abgänge: (6)

#5 Jacob Pfeffer (AUT/Graz99ers), #8 Clemens Paulweber (AUT/unbekannt), #27 Tobias Dinhopel (AUT/Karriereende), #72 Neal Unterluggauer (AUT/unbekannt), #77 Janne Seppänen (FIN/unbekannt), #96 Niki Hartl (AUT/Vienna Capitals);